A-
A+
Kontrast ändern


Comedy & Kabarett

A la minute - Kleinkunst à la carte

Artem Zolotarov

Adoptivsprache

Donnerstag, 11. Mai 2023

Artem Zolotarov wurde 1989 in der Ukraine geboren. 1998 zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Zuerst in Kaiserslautern, später in Mainz, durchläuft Zolotarov die schulische Laufbahn, die schließlich, für ihn überraschend, mit dem Abitur endet. Ohne ein konkretes Ziel beginnt Zolotarov ein Maschinenbau-Studium, das ihm genügend Zeit und Muße lässt, seine Zukunftsperspektiven auszuloten. Nach zwei Semestern Freizeit und Stillstand fällt die Wahl auf Film und Regie. Die Bewerbungen an einschlägigen Hochschulen werden aber allesamt abschlägig beschieden, worauf wieder die Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung beginnt. Diese führt schließlich zu einem Studium der Europäischen Literatur und Germanistik in Mainz, das Zolotarov 2017 erfolgreich abschließt.
Seit 2014 tritt Zolotarov regelmäßig bei Poetry Slams auf. Bis Ende 2020 nahm er an über 600 Poetry Slams teil, von denen er über 150 gewinnen konnte.
2015 wurde Zolotarov rheinland-pfälzischer Poetry Slam Meister und nahm an den deutschsprachigen internationalen Meisterschaften teil.
2018 gewann er die „Tuttlinger Krähe“ und wurde Dritter beim Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“.
Neben Poetry Slam Texten schreibt Artem Lyrik und Prosa, Theaterstücke und Rapsongs. 

Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2021

(Jurypreis und Publikumspreis)

Programm

Das Programm zum downloaden

 

 

Tickets online

Sponsoring

Abteilung Kultur

Ingo Nietert

Telefon: 0 68 94 / 13 519

 

Ansprechpartner

Romina Bianchi

Telefon: 0 68 94 / 13 523