Liebe Freundinnen und Freunde der Kleinkunst,
ein klarer und ausdrücklicher Wunsch aller Verantwortlichen in der Verwaltung ist es, unsere Theater- und Kleinkunstveranstaltungen fortzuführen. Auch wenn sich durch die momentan geltenden Einschränkungen eventuell kurzfristig Änderungen ergeben, möchten wir dennoch an unserem gewohnten Programm festhalten.
St. Ingbert ist eine quicklebendige Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine Kulturvielfalt. Langeweile? Fehlanzeige! Auch in diesem Jahr können sich die Kleinkunstbegeisterten wieder auf fünf abwechslungsreiche Abende in unserer Stadthalle freuen. Unterhaltung vom Feinsten ist garantiert, denn mit dabei sind drei Pfannengewinner aus vergangenen Jahren.
Den Auftakt macht Uli Masuth mit seinem Kabarett "Mein Leben als ich" und
stellt sich die Frage, was das für eine Zeit ist, in der die Menschen sich immer häufiger selbst fotografieren. Ende April folgt dann eine "Extraportion" mit Daphne de Luxe, die als Pfannengewinnerin in St. Ingbert längst keine Unbekannte mehr ist. Der Stand-Up-Comedian Quichotte trägt das Herz auf der Zunge. Und sein Programm "Schnauze" passt hervorragend zu seinem extrem verzogenen Gebiss. Nach der Sommerpause steht im Oktober das Ensemble "Die Puderdose" auf dem Spielplan. Die zwei Freundinnen zogen eines Tages aus, um die albernen Abende, die sie miteinander erlebten, mit einem Publikum zu teilen. Kurz vor Jahresende präsentieren Stenzel & Kivits das "Impossible Concert". Die beiden Niederländer gewannen 2015 die St. Ingberter Pfanne gleich zweimal: Publikum und Jury entschieden: Doppelpfanne!
Mein Dank geht an das gesamte Team an den Schreibtischen und die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen. Ebenso danke ich der Kreissparkasse Saarpfalz, ohne die ein derartiges Programm in finanziell schwierigen Zeiten nicht möglich wäre.
Danke für Ihre Treue und beste Unterhaltung bei unseren Kleinkunstabenden
Prof. Dr. Ulli Meyer
Wegen der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Änderungen kommen.
Sollten Veranstaltungen aufgrund der Verordnungslage nicht stattfinden können, sind wir bemüht Ersatztermine zu vereinbaren. In diesem Fall behalten alle Tickets ihre Gültigkeit.
Bei Absage einer Veranstaltung erfolgt nach Rückgabe der Tickets eine Rückerstattung des Ticketpreises. Genauere Informationen zu abgesagten und verlegten Veranstaltungen finden Sie in Kürze hier.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Veranstaltungen auf www.st-ingbert.de/kultur.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an kultur@st-ingbert.de oder telefonisch unter 06894/13 515.
(Wegen der Corona-Pandemie wird die aus 2020 verschobene Veranstaltung im Online-Format angeboten)
Kay Ray
"Wonach sieht’s denn aus ?!"
Kabarett/Comedy
Kabarett
Comedy
Stand-Up Comedy
Comedy
Musik-Clownerie
Änderungen vorbehalten.
Erfreut die Sinne und schont den Geldbeutel:
Als Genießer des „A la minute“-Jahresmenüs
erhalten Sie fünf Veranstaltungen zu einem
speziellen Vorzugspreis.
Preise
Abo "A la minute"-Jahresmenü
Fünf Veranstaltungen 65 Euro
ermäßigt 50 Euro
Einzelveranstaltungen:
Uli Masuth, 26.03.2021
Vorverkauf (inkl. Gebühr): 14 Euro
Vorverkauf ermäßigt: 11 Euro
Abendkasse: 16 Euro
Abendkasse ermäßigt: 13 Euro
Daphne de Luxe, 30.04.2021
Vorverkauf (inkl. Gebühr): 21 Euro
Vorverkauf ermäßigt: 18 Euro
Abendkasse: 23 Euro
Abendkasse ermäßigt: 20 Euro
Quichotte, 28.05.2021
Vorverkauf (inkl. Gebühr): 18 Euro
Vorverkauf ermäßigt: 15 Euro
Abendkasse: 20 Euro
Abendkasse ermäßigt: 17 Euro
Die Puderdose, 22.10.2021
Vorverkauf (inkl. Gebühr): 16 Euro
Vorverkauf ermäßigt: 13 Euro
Abendkasse: 18 Euro
Abendkasse ermäßigt: 15 Euro
Stenzel & Kivits, 10.12.2021
Vorverkauf (inkl. Gebühr): 21 Euro
Vorverkauf ermäßigt: 18 Euro
Abendkasse: 23 Euro
Abendkasse ermäßigt: 20 Euro
Ermäßigung (Abo/Einzelkarten) erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes, Arbeitslose und Empfänger von ALG I und II sowie Grundsicherung nach SGB XII.