Zwei Mountainbiker auf der Mountainbike Permanente Pur in St. Ingbert fahren Hügel runter
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adrenalin Pur

Herrliche Wälder und Ausflugsziele machen die Pur, egal ob allein oder in der Gruppe, zum unvergesslichen Erlebnis. Die gemütlichen Hütten entlang der Pur bieten den Bikern die Möglichkeit einer deftigen Stärkung für jeden Geschmack. Unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade sorgen für ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis.

Auf den Streckenführungen sorgen insgesamt ca 18 km Erlebnisschleifen für Abwechslung pur: Man trifft auf extravagante Abfahrten, historische Relikte oder faszinierende Ausblicke.

Bike Special Saarland: Die Grüne Pur in St. Ingbert

Laubwald, Sandsteinboden und schmale Pfade: Die große Marathon-Runde um St. Ingbert ist eine der Trail-haltigsten Mountainbike-Touren Deutschlands. Die Tour „Die Grüne Pur“ ist eine perfekte Trainingsrunde für Marathon-Racer! Fahrtechnisches Nachwürzen ist zusätzlich möglich: Es warten 14 Extra-Schleifen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die z. B. mit Kompressionen in alte Granattrichter eintauchen, Steilhänge hinunterstürzen, Achterbahnkurven drehen oder durch einen etwas mehr als lenkerbreiten Schützengraben zirkeln.

53,6 km I 1446 hm I 4:50 h I Trail-Anteil 44 %

Hier geht es zum zum Video des BIKE Magazins: https://www.youtube.com/watch?v=v5zmjN6uA_o

Mehr Infos zur gezeigten MTB-Tour im Saarland und zum BIKE XXL-Reise-Special lesen Sie unter: https://www.bike-magazin.de/w/3530a

Aktuelle Meldungen

Die Firma Creos Deutschland GmbH führt Arbeiten an ihrem Gashochdrucknetz durch.

Die Arbeiten sind in den Bereichen:

  • Rohrbach „In der Au“
  • nordöstlich von St. Ingbert „Sechseichen“ Richtung Neuweiler / Dudweiler

Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen bei der Nutzung der Wald- und Fahrradwege.

Während dieser gesamten Bauzeit wird die Mountainbike-Strecke „PUR“ in diesen Bereichen umgeleitet und bleibt befahrbar.

Streckenübersicht

Auf rund 116 km Gesamtlänge gibt es zwei unterschiedliche Streckenführungen mit den Erlebnisschleifen

  • Rundum St. Ingbert die „Grüne Pur“, 54 km und ca. 1.050 HM, Einstiegsportal am Mitfahrerparkplatz Sengscheid
  • Im Nordwesten von St. Ingbert die „Blaue Pur“, 43 km und ca. 960 HM, Einstiegsportal Parkplatz Schüren i.d.N. des Gasthauses Wommer
  • Erlebnisschleifen „Orange“ entlang der grünen und blauen Pur.

Was ist das Besondere an der Pur?

Trail Pur: mit fast 50 % Single Trails eine Herausforderung an Technik und Geschicklichkeit des Fahrers

Buntsandstein-Pur: Hervorragende Bedingungen auch bei starkem Regen durch beste Wasserableitungsqualitäten.

Prozente-Pur: Anspruchsvollste Anstiege und Abfahrten mit Gefälle bis zu 40% sind wählbar.

Erlebnis-Pur: unterschiedliche Erlebnisschleifen entlang der grünen und blauen Pur

Individuell-Pur: Die Hauptstrecken sind auch in Teilen erfahrbar.

Tourenvorschläge

Streckenregeln

  • Benutzung auf eigene Gefahr.
  • Fahr nur auf Wegen.
  • Lass keine Abfälle liegen, bleib innerhalb der Strecke und benutze die Wege.
  • Halte dein Mountainbike unter Kontrolle.
  • Respektiere andere Naturnutzer.
  • Nimm Rücksicht und unterlass unnötigen Lärm.
  • Fahre nicht bei Dunkelheit.
  • Bei Unfall, Anruf auf die Nummer 112.
  • Melde Schäden sofort bei der Stadt St. Ingbert Abteilung Tourismus
  • Bauliche Änderungen auf der Strecke sind untersagt.
  • Achtung – die Pur ist Richtungsgebunden.

Veranstaltungen auf der Pur

11 Mai 2025
11.05.2025

PurBike-Event am Sonntag, 11. Mai 2025 (Muttertag)

Mehr lesen

"Hilfe im Wald" - die kostenlose App für Notfälle

Hilfe im Wald App | INTEND Geoinformatik GmbH

Die Rettungs-App für Android und iOS. Im Unglücksfall wird über die App „Hilfe im Wald“ schnell der nächstgelegene Rettungstreffpunkt identifiziert und Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an die entsprechende Stelle angefordert.

Kontakte