Theaterszene 2025/ 2026 in St. Ingbert: Fünf herausragende Bühnenhighlights in der Stadthalle
Von Komödie bis Musical – ein abwechslungsreiches Programm für Theaterfans
Den Auftakt am Montag, 22. September 2025, macht die preisgekrönte Komödie „Eine geniale Idee“ von Sébastien Castro, inszeniert von Kristof Stößel.
In diesem temporeichen Stück spielt ein Schauspieler gleich drei Doppelgänger – unterstützt von einem Double und einer raffinierten Bühne. Die Handlung: Arnaud glaubt, seine Liebste könnte fremdgehen. Um sie vom Immobilienmakler abzubringen, engagiert er kurzerhand dessen Doppelgänger. Doch als dann auch noch das Original und ein Zwillingsbruder auftauchen, ist das Chaos perfekt. Das Stück, das 2023 gleich zweimal mit dem französischen Theaterpreis „Molière“ ausgezeichnet wurde, ist ein komödiantisches Feuerwerk voller Verwechslungen und Slapstick.
Weiter geht es am Montag, 1. Dezember 2025, mit „Terror“ – einem Gerichtsdrama von Ferdinand von Schirach. Das Berliner Kriminal Theater bringt das packende Drama auf die Bühne.
Ein Bundeswehr-Pilot schießt ein entführtes Passagierflugzeug ab, um 70.000 Menschen zu retten – und tötet dabei 164 Unschuldige. Das Publikum entscheidet am Ende selbst über Schuld oder Unschuld des Angeklagten.
Am Freitag, 6. März 2026, sorgt die Komödie von Sébastien Thiéry „Zwei Männer ganz nackt“ für Lachsalven.
Ein Anwalt wacht nackt neben seinem Kollegen auf – und beide wissen nicht, wie es dazu kam. Was folgt, ist eine temporeiche Jagd durch Lügen und Missverständnisse, die das bürgerliche Leben gehörig auf den Kopf stellt.
Der Bestsellerautor Sebastian Fitzek sorgt am Donnerstag, 2. April 2026, mit seinem Psychothriller „Das Paket“ für Gänsehaut.
Psychologin Emma wird Opfer eines Serienmörders – doch sie überlebt. Als sie ein Paket für einen Nachbarn annimmt, eskaliert ihre Paranoia. Ein spannungsgeladener Abend mit unerwarteten Wendungen.
Den finalen Saisonabschluss am Mittwoch, 6. Mai 2026, bildet das Musical „Sissi – so nah wie nie“ von Georg Stampfer und Johann Müller
Das Stück beleuchtet das Innenleben der Kaiserin Elisabeth, ihren Mörder Luigi Lucheni und Kaiser Franz Joseph in einem Zwischenreich nach dem Tod. Live-Lichtprojektionen und eigens eingespielte Orchestermusik schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Überblick der Termine:
22.09.2025: „Eine geniale Idee“ (Komödie)
01.12.2025: „Terror“ (Gerichtsdrama)
06.03.2026: „Zwei Männer ganz nackt“ (Komödie)
02.04.2026: „Das Paket“ (Psychothriller)
06.05.2026: „Sissi – so nah wie nie“ (Musical)
Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden in der Stadthalle St. Ingbert statt.
Der Vorverkauf für die Abonnements startet ab Dienstag, 01. Juli 2025. Einzeltickets sind ab dem 1. August erhältlich.
Tickets erhältlich unter www.reservix.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a. an der Infotheke im Rathaus St. Ingbert, Am Markt 12. Telefonisch unter 0761 88849999 erreichbar von 6 bis 22 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Weitere Informationen: Kulturabteilung Stadt St. Ingbert, Tel. 06894- 13 518, kultur@st-ingbert.de oder über die Webseite www.st-ingbert.de/kultur