In Oberwürzbach wird wieder Dorffest und Kirmes gefeiert
Traditionell wird in Oberwürzbach am dritten Wochenende im Juli Dorffest und Kirmes gefeiert. Dazu laden der Ortsrat Oberwürzbach, der Kulturring sowie die teilnehmenden Vereine auch in diesem Jahr ganz herzlich ein. Diese Tage bieten allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen aus nah und fern Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und die Angebote der teilnehmenden Vereine zu genießen. In diesem Jahr beteiligen sich neun örtliche Vereine und Organisationen, die die Festgäste bewirten und mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Ebenso gibt es die Kirmes auf dem Parkplatz der Oberwürzbachhalle mit Schaustellern und Fahrgeschäften.
Am Samstag, 19. Juli 2025, findet um 17.30 Uhr in der Oberwürzbacher Pfarrkirche ein ökumenischer Gottesdienst statt, der traditionell von der Orchestergemeinschaft „Musik verbindet“ musikalisch umrahmt wird. Im Anschluss an den Gottesdienst, gegen 18 Uhr, eröffnet Ortsvorsteherin Dunja Sauer auf der Bühne vor der Ortsverwaltungsstelle das Dorffest mit dem traditionellen Fassbieranstich. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn.
Die Festmeile erstreckt sich in der Hauptstraße von der Abzweigung Hasenfelsstraße bis fast zur Abzweigung Steckental.
Drei Bühnen sind über die Festmeile verteilt:
- die Hauptbühne vor der Ortsverwaltungsstelle,
- die Bühne bei der Orchestergemeinschaft Musik verbindet und
- eine Bühne bei der Feuerwehr/Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn.
Kirmes
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Kirmes auf dem Parkplatz der Oberwürzbachhalle statt. Dort sind verschiedene Fahrgeschäfte und Schausteller mit ihren Angeboten zu finden. Die Kirmes ist von Samstag, 19.07., bis Montag, 21.07.2025, geöffnet.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum, mitten in der Festmeile gelegen, ist sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Parkmöglichkeiten
Es wird ein zusätzlicher öffentlicher Parkplatz in der Ommersheimerstraße eingerichtet.
Sonderbusverkehr
Auch wird es in diesem Jahr wieder einen Sonderbus von St. Ingbert und den Stadtteilen nach Oberwürzbach geben.
Die Mitglieder des Kulturrings sowie des Ortsrates, allen voran die Vorsitzende und Ortsvorsteherin Dunja Sauer wünschen allen Gästen gute Begegnungen sowie frohe und unterhaltsame Stunden bei bestem Wetter. Ebenso wünschen wir einen harmonischen Festverlauf und ein erfolgreiches Wochenende verbunden mit einem herzlichen Dankeschön allen Mitwirkenden des Dorffestes und der Kirmes.
„Ich freue mich sehr, dass neun örtliche Vereine gemeinsam mit dem Kulturring mit viel Herzblut und Engagement ein vielfältiges Angebot für unser Dorffest auf die Beine gestellt haben. Kulinarische Dorffest-Leckereien, kühle Getränke sowie ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm laden zu einem Besuch ein. Ebenso gibt es auf dem Kirmesplatz vor der Oberwürzbachhalle sowie bei verschiedenen Mitmachaktionen an den Ständen auch ein großes Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche“, so die einladenden Worte von Ortsvorsteherin Dunja Sauer. „Ein herzliches Dankeschön auch an die Anliegerinnen und Anlieger im Festbereich sowie an der Umleitungsstrecke für Ihr Entgegenkommen und Verständnis während der Festtage.“
Foto: Walter Götz