Großer Zuspruch am ErinnerungsCafé

Saarländischer Museumsverband brachte zwei Auszeichnungen mit

HASSEL, 14.04.2024 . Großen Zuspruch hatte das erste ErinnerungsCafé des Heimat- und Verkehrsvereins Hassel. Bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn kamen schon die erste Gäste. „Wir wollten früh da sein, damit wir auch noch Platz bekommen.“, hieß es von einer Besucherin. Das war eine gute Überlegung, denn rund 40 Gäste wollten dabei sein. Es kamen nicht nur ältere Hasseler Bürger, sondern auch aus Rohrbach und Oberwürzbach. Der Austausch von alten Erinnerungen setzte gleich zwischen allen ein. Einige hatten Dokumente und Fotos mitgebracht oder schauten in die bereit gelegten Fotoalben des Vereins. Im Mittelpunkt der Zeitzeugenaussagen standen die interessanten Erzählungen der Ereignisse aus den Kriegsjahren 1944 bis 1945 von Friedel Grund. Er konnte noch von seiner Aufnahme in die Hitler-Jugend und den Einmarsch der Amerikaner am 20. März 1945 berichten. Dies sind alles wichtige Zeitzeugenerinnerungen. Nach solchen Erinnerungen aus der Kriegszeit und dem Einmarsch der Amerikaner hat der Verein lange gesucht. Hier sind auch immer noch alle aufgerufen ihre Erlebnisse zu erzählen oder vielleicht selbst auf Papier zu bringen. Wie haben sie die letzten Tage in der Evakuierung oder in einem Bunker in Hassel vor dem Einmarsch erlebt? Wie waren die Nachkriegsjahre? Alles Fragen, die immer noch große Lücken aufzeigen. Humorvoll gab de Parrer Heinz Anstadt einige amüsante Geschichten rund um Hassel zu Gehör.

Der Heimat- und Verkehrsverein hatte nicht nur Fragen, sondern konnte mit seinen Fotoausstellungen auch dazu beitragen, dass die Erinnerungen wieder wach werden. So wurde zum 95-jährigen Jubiläum der Kirche Herz Jesu Hassel eine Auswahl von Fotos vom Spatenstich über Grundsteinlegung, Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und der Wiederinstandsetzung bis zur Ankunft der neuen Glocken 1956 gezeigt. Diese Ausstellung wurde durch Unterstützung von Pfarrer Alexander Klein ermöglicht, der auch selbst bei der Ausstellungseröffnung anwesend war.

Gleich nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Dieter Wirth hatte der Präsident des Saarländischen Museumsverbandes, Dr. Roger Münch, zwei Überraschungen im Gepäck. Er zeichnete den Heimat- und Verkehrsverein Hassel für sein 70-jähriges „Engagement für die saarländische Erinnerungskultur mit Dank und Anerkennung aus.“ Eine weitere Auszeichnung konnte Münch an den Vereinsvorsitzenden Dieter Wirth überreichen. „In Würdigung seiner um das Museumswesen im Saarland erworbenen Verdienste, insbesondere beim Auf- und Ausbau und der langjährigen Tätigkeit in der Heimatstube Hassel“ verlieh der Saarländische Museumsverband das goldene Verbands-Ehrenzeichen. Dies ist „eine relativ selten verliehene Auszeichnung“, sagte Münch bei der Überreichung.

Für das ErinnerungsCafé hatten die Vorstandsfrauen selbstgebackenen Kuchen frisch aus dem Ofen mitgebracht.

Fotos: D. Wirth / U. Litzenburger

Weitere interessante Artikel