Umbau und Erweiterung der Ludwigsschule: Start der Entkernung Turnhalle

Umbau und Erweiterung der Ludwigsschule: Start der Entkernung Turnhalle

Derzeit wird das Innenleben der Turnhalle an der Ludwigschule ausgebaut. In den kommenden Wochen wird das Gebäude abgerissen (Bild: Florian Jung).

Die 1906 erbaute Ludwigschule wird als neuer Schulstandort hergerichtet. Umfassende Sanierungsarbeiten sind notwendig: Dach und Fenster müssen erneuert werden, das Gebäude muss statisch, energetisch und brandschutztechnisch ertüchtigt werden, um wieder als Schule genutzt werden zu können. Zuvor wird das Gebäude komplett entkernt. Darüber hinaus ist die Turnhalle in einem so schlechten Zustand, dass sie abgerissen werden muss. Im August hat ein Bauunternehmen mit der Entkernung der Turnhalle und der fachgerechten Entsorgung der ausgebauten Stoffe begonnen. Nach dem Ausbau startet der Abbruch des Gebäudes. Der Abbruch erfolgt in den kommenden Wochen.

Bauplanung

Direkt nach dem Abriss wird die Sanierung des Altbaus beginnen und planmäßig im Sommer 2026 abgeschlossen werden. Der Neubau für das Erweiterungsgebäude (Ganztagsschule) soll im Herbst 2024 starten. Mit der Fertigstellung der gesamten Arbeiten wird im Frühjahr 2027 gerechnet. Dann werden etwa 250 Kinder wieder in der Ludwigschule lernen, lachen und spielen können.

Weitere interessante Artikel

Buntes Kirmestreiben in St. Ingbert (Foto: Thomas Bastuck)

Buntes Kirmestreiben in St. Ingbert

Vom 14. bis 17. Oktober findet die Kirmes in St. Ingbert statt. Für die musikalische Umrahmung bei der Eröffnung am Samstagabend um 18.30 Uhr im Kuppelsaal sorgt der Musikverein Hochscheid-Reichenbrunn. Nach dem Fassbieranstich und der traditionellen „Kerweredd“ gibt es bei Einbruch der Dunkelheit ein Riesen-Feuerwerk.

Beigeordneter Markus Schmitt (re.) und Vorsitzender HGSI Nico Ganster stellen gemeinsam mit Emilia Lupp (plan events) das Programm der 45. Ingobertusmesse vor (Bild: G.Faragone).

45. Ingobertus-Messe

DIE Verbrauchermesse in der Region mit zahlreichen Ausstellern, der größten Autoschau im Saarland, Musik- und Familienprogramm, Biosphärenmarkt, verkaufsoffenem Sonntag, kostenlosem Sonderverkehr u.v.m. Eintritt frei!