Nachruf

Die Stadt St. Ingbert trauert um Ehrenbürger Albrecht Herold

Ehrenbürger Albrecht Herold. Foto: Giusi Faragone

Die Stadt St. Ingbert trauert um ihren Ehrenbürger Albrecht Herold, der gestern im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

Albrecht Herold wurde am 20. August 1929 in St. Ingbert geboren und blieb seiner Heimatstadt zeitlebens eng verbunden. Mit ihm verliert St. Ingbert nicht nur einen herausragenden Sozialdemokraten, Gewerkschafter und Parlamentarier, sondern auch einen Menschen, der sich über Jahrzehnte mit unermüdlichem Einsatz für das Saarland, St. Ingbert und die Menschen vor Ort stark gemacht hat.

Von 1965 bis 1994 war Albrecht Herold Mitglied des Landtages des Saarlandes, davon zunächst fünf Jahre als Erster Vizepräsident und schließlich von 1980 bis 1994 als Präsident des Landtages. Über drei Legislaturperioden prägte er das parlamentarische Leben unseres Landes mit großem Engagement, Bodenständigkeit und klarer Haltung. Sein Einsatz für die Rettung und Neustrukturierung der saarländischen Stahlindustrie bleibt unvergessen. Durch die Gründung der Wohnungsbaugenossenschaft Albrecht Herold auf der Alten Schmelz trug er maßgeblich zur Sicherung und Weiterentwicklung des Stadtquartiers Alte Schmelz bei.

Für sein Lebenswerk wurde Albrecht Herold unter anderem mit dem Großen Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband sowie dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet. Die Stadt St. Ingbert verlieh ihm den Titel: „Ehrenbürger“.

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer würdigte Ehrenbürger Albrecht Herold: „Wir verlieren mit Albrecht Herold eine Persönlichkeit, die mit festem Wertekompass, Tatkraft und sozialem Gewissen unsere Stadt, das Saarland und darüber hinaus geprägt hat. Albrecht Herold war ein großer Sozialdemokrat, ein großer Gewerkschafter und ein großer Politiker. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden. Wir werden Albrecht Herold ein ehrendes Andenken bewahren.“

Weitere interessante Artikel