Literarische Reise durch das Leben von Johann Wolfgang von Goethe
Teilweise von sehr weit her waren die Gäste angereist, um die literarische Soiree mitzuerleben, zu der das St. Ingberter Literaturforum (ILF) im 44. Jahr seines Bestehens aus Anlass des 275. Geburtstags Johann Wolfgang von Goethes in die Stadtbücherei eingeladen hatte.
Sie wurden nicht enttäuscht, denn sie konnten ein Hörerlebnis besonderer Art verfolgen. Ursula Ochs-Steinfeld und Albrecht Ochs waren ganz auf der Höhe ihrer Sprechkunst und boten dem Auditorium einen lebendigen Querschnitt durch das Schaffen des naturgemäß nicht anwesenden Dichterfürsten und Jubilars.
Vorgetragen wurden Zitate aus Briefen, Kommentare von Zeitgenossen, Äußerungen des Autors und selbstverständlich vor allem Gedichte, populäre bekannte und unbekannte, Balladen und Sinnsprüche, überraschend erotische Texte, spöttische Kritiken und scheinbar schwerelos daherkommende poetische Kleinode. ILF-Sprecher Jürgen Bost würdigte anhand wichtiger Stationen in fünf Akten die persönliche und literarische Lebensleistung des Dichterfürsten und sorgte so für den thematischen Zusammenhang derart vielfältiger Zeugnisse und Quellen: “Dieses Leben ist unterhaltsam und spannend wie ein Roman, und es lohnt sich, wenn man sich damit beschäftigt.”
Das Auditorium zeigte sich von der Gestaltung des Abends begeistert. Zum Abschluss dankte Bost dem Hörerkreis für die absolute Aufmerksamkeit, den Vortragenden für ihre souveräne Leistung und dem Team der Stadtbücherei für das große Engagement, das auch diese Kulturveranstaltung in der Mittelstadt wieder einmal ermöglicht hatte. Eine letzte stehe für das zu Ende gehende Lesungsjahr noch aus, die Präsentation von Dominik Bollows begeistert aufgenommenem Roman “Die Launen der Ziege” am 4. Dezember zur gewohnten Zeit am gewohnten Ort.
Nicht nur Literaturfreunde, darunter auch Germanisten, sondern auch ein Autor saßen in den Reihen. Dirk Matheis, der kürzlich mit seinem Roman “Sommer” beim ILF zu Gast war, brachte nach der Veranstaltung seinen Eindruck auf den Punkt: “Ich dachte, es wäre ein blumiges Potpourri, doch es war das ganze Leben. Ein intensiver und gelungener literarischer Ritt durch die Goethezeit, der mir sehr gut gefallen hat.”
Foto: Sonja Colling-Bost