„Biosphärenreservat Bliesgau – ein Reise- und Freizeitführer“

Am Mittwoch, 21. Februar um 19:30 Uhr, findet in der Stadtbücherei St. Ingbert die Buchvorstellung „Biosphärenreservat Bliesgau“ mit Markus Dawo statt.

Der „Reise- und Freizeitführer“ versammelt Wissenswertes zur Region und allen Ortschaften – vom kleinen Utweiler bis zur Kreisstadt Homburg –, informiert über Museen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten und widmet zwei umfangreiche Kapitel den Themen Wandern und Radfahren, inklusive Wegbeschreibungen und Übersichtskarten. Mehr als 200 farbige Abbildungen zeigen den Bliesgau von seinen schönsten Seiten.
Verfasst wurde das Buch von Markus Dawo, einem Kenner der Region, der seit vielen Jahren als Landschaftsfotograf im Biosphärenreservat unterwegs ist und über langjährige Erfahrung als Buchgestalter verfügt.

Zur Buchvorstellung laden der Conte-Verlag, das St. Ingberter Literaturforum und die Stadtbücherei herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei Tel. 06894/9225711, E-Mail: stadtbuecherei@st-ingbert.de

Buchtitelseite: Stadtbücherei St. Ingbert

Weitere interessante Artikel

Kinderbuchautor Ulf Blanck zu Besuch in St. Ingbert

Aus seiner Heimat in der Lüneburger Heide war der bekannte Kinderbuchautor Ulf Blanck dank der Vermittlung durch den Friedrich-Boedecker-Kreis Saarland zu einer Lesereise aufgebrochen, die ihn auch in die Stadtbücherei St. Ingbert führte. Dort kamen rund 90 Grundschüler von der Südschule in den Genuss einer Begegnung mit dem Jubiläumsband 100 aus der so erfolgreichen Buchreihe um “Die ???Kids”. Er trägt den Titel “Hundert Stunden”.

Lesung zu Heinrich Manns „Untertan“

Für viele stand er stets im Schatten seines prominenteren Bruders Thomas, doch einer der wichtigsten Beiträge zur europäischen  Literatur des 20. Jahrhunderts entstammt seiner Feder: Heinrich Mann. Sein Roman “Der Untertan” war Thema eines bilingualen Projekts des Deutsch-Französischen Bürgerfonds aus der Reihe “Literatur und Demokratie“ in Kooperation mit dem St. Ingberter Literaturforum, das zu erleben viele Besucher in die Stadtbücherei geströmt waren.