Schandfleck wird zur grünen Wiese
In den letzten Wochen liefen die Abrissarbeiten an der alten Tischtennishalle in St. Ingbert auf Hochtouren. Die freudige Nachricht: Die im Vorfeld veranschlagte Bauzeit für den Abriss und die vorläufige Geländeherrichtung von rund 3 Monaten konnte auf den Tag genau eingehalten werden.
In den letzten 3 Wochen wurde die entstandene Baugrube mit Mutterboden verfüllt, eigeebnet und mit Rasen eingesät. Im Zuge der Raseneinsaat durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes überzeugten sich Oberbürgermeister Ulli Meyer und Ortsvorsteherin Irene Kaiser persönlich vor Ort vom Fortschritt der Arbeiten. Zur finanzielle Unterstützung des Abrisses und der anschließenden Neugestaltung und Integration der Fläche in die Gustav-Clauss-Anlage gibt es eine Förderung vom Saarländischen Innenministerium. Innenminister Klaus Bouillon: „Wir unterstützen natürlich gerne die vielfältigen Aktivitäten von Oberbürgermeister Ulli Meyer, die im Interesse der Bürgerinnen und Bürger der Stadt St. Ingbert realisiert werden. Dieses Projekt ist ein weiteres Beispiel für die gute Entwicklung von St. Ingbert. Oberbürgermeister Ulli Meyer freut sich über die die Vollendung des Abrisses und die finanzielle Unterstützung durch den Innenminister. Mittlerweile laufen die Planungsarbeiten, um aus einem der Schandflecke der Gustav-Clauss-Anlage neben dem neuen Wasserspielplatz eine weitere Attraktion für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Hierzu sollen auf dem neuen Areal eine Minigolfanlage mit einer kleinen Gastronomie und einer öffentlichen Toilettenanlage entstehen.