Kunst trifft Vielfalt: Sommerakademie 2025 der Biosphären-VHS St. Ingbert lädt ein

Kreativität, Austausch und Inspiration unter freiem Himmel: Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Kulturhaus St. Ingbert mit seinem idyllischen Park vom 7. bis 18. Juli 2025 in einen Ort lebendiger Kunst und Begegnung. Die Sommerakademie der Biosphären-VHS St. Ingbert bietet in den Sommerferien ein facettenreiches Programm für alle, die sich künstlerisch entfalten und Neues entdecken möchten.

In einer besonderen Atmosphäre treffen sich Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen. Unter professioneller Anleitung tauchen die Teilnehmenden in einen intensiven Schaffensprozess ein, der von gegenseitigem Austausch und kreativen Impulsen geprägt ist. Ob Malerei, Zeichnung, Skulptur, Drucktechnik oder experimentelle Formate – das breit gefächerte Kursangebot lässt keine Wünsche offen.

Neu in diesem Jahr: In Kooperation mit der Lebenshilfe Saarpfalz findet erstmals ein inklusiver Malkurs statt, der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt. Die Sommerakademie setzt damit ein starkes Zeichen für Teilhabemöglichkeiten in der Kunst und gelebte Vielfalt.

Das tägliche Künstlerfrühstück bietet Raum für Begegnungen, neue Perspektiven und kreative Gespräche – offen, inspirierend und verbindend.

Die Biosphären-VHS St. Ingbert lädt alle Kunstinteressierten herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Sommererlebnisses zu werden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind willkommen!

Das vollständige Programm ist online unter www.vhs-igb.de unter dem Stichwort „Sommerakademie“ zu finden.

Anmeldung und weitere Informationen:
Biosphären-VHS St. Ingbert
Kaiserstraße 71
Tel. 06894 / 13-728
E-Mail: vhs@st-ingbert.de

Bei der Sommerakademie 2024 spielte das Wetter perfekt mit (Fotos: Maria Müller-Lang).

Weitere interessante Artikel