Sonderimpfaktionen in St. Ingbert waren voller Erfolg

Die Sonderimpfaktion, die am Samstag und Montag, von der Stadt St. Ingbert und dem DRK Kreisverband St. Ingbert angeboten wurde, war ein voller Erfolg.
301 Menschen suchten das temporäre Impfzentrum im St. Ingberter Rathaus an den beiden Tagen auf. Ein Drittel der Impflinge, im Alter von 12 bis 80 Jahren, bevorzugten die Einmalimpfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson. Zwei Drittel erhielten das Vakzin von Biontech / Pfizer. Impfarzt Dr. Belal Issal vom Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des St. Ingberter Kreiskrankenhauses hatte alle Hände voll zu tun. Die Aufklärung führte er in Deutsch und wenn gewünscht in seiner Heimatsprache Arabisch durch. Nach der Aufklärung erhielten die Impflinge die gewünschte Impfdosis von den ehrenamtlichen Helferinnen des Deutschen Roten Kreuzes in den Oberarm.
Die Sonderimpfaktion wurde kurzfristig organisiert. Innerhalb von wenigen Tagen bewarb die Pressestelle der Stadt St. Ingbert die Aktion auf allen Medienkanälen. Sichtlich erfreut zeigten sich die Organisatoren von Stadt und DRK über den Erfolg der Aktion und die Erhöhung der Impfquote im Saarland.
Am Samstag besuchten Bürgermeisterin Nadine Backes und Ortsvorsteherin Irene Kaiser die Impfstelle. Über die große Resonanz zeigten sich beide erfreut: „Es freut uns sehr, dass die Aktion auf so viel Interesse stößt. Mit der Impfung tragen wir ein Stück zu einer höheren Impfquote im Saarland bei.“
Eine weitere Sonderimpfaktion und zudem die Zweitimpfung für Biontech / Pfizer wird am Samstag, 28.08.2021 von 09 bis 14 Uhr, im St. Ingberter Rathaus durchgeführt.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.