Oberbürgermeister Meyer begrüßt Unterstützung von Innenminister Bouillon

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer begrüßt die Unterstützung und Förderung durch das Innenministerium. Innenminister Klaus Bouillon kündigte in dieser Woche die Unterstützung der saarländischen Kommunen mit 1000 Polizisten und dem Zuschuss für privates Sicherheitspersonal an. Mit der Unterstützung sollen die Kommunen die Corona-Pandemie besser bewältigen und die Einhaltung der Regelungen überprüfen.
„Mit der Unterstützung des Innenministers können wir die Kontrollen ausdehnen. Ich danke Klaus Bouillon für die Unterstützung in der Pandemie-Zeit, wo die Mitarbeiter des Ordnungsamtes bei der Bewältigung des täglichen Arbeitspensums stark gefordert sind,“ so Ulli Meyer.
Weiterhin fordert der St. Ingberter Oberbürgermeister, dass die Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes landesweit kompetent aus- und fortgebildet werden. „Wir möchten die Mitarbeiter neben den Verwaltungslehrgängen verstärkt im Bereich Recht, Konfliktmanagement und Selbstverteidigung aus- und fortbilden. Die saarländische Polizei wäre ein kompetenter Ausbildungspartner, um die Mitarbeiter zu schulen,“ konkretisiert Meyer seine Forderung.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.