OB Meyer begrüßt Investitionen in Zukunftsstandort Kreiskrankenhaus

Nachdem vergangene Woche die Investitionspläne für das St. Ingberter Kreiskrankenhaus vorgestellt wurden, zeigt sich Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer erfreut über das Investitionspaket: „Diese Investitionen in Höhe von 17 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung in die Gebäude in der Elversberger Straße qualifizieren das Kreiskrankenhaus als Zukunftsstandort für das Gesundheitswesen. Damit sind auch über 500 Arbeitsplätze in St. Ingbert gesichert. Die Pandemie zeigt uns, dass wir eine moderne Klinik mit verschiedenen Fachbereichen benötigen und vor allem mit dem Neubau der Akut-Geriatrie den demografischen Wandel berücksichtigen. Ich bedanke mich für den Einsatz bei Alexander Funk, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag und bei dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Stefan Funk, für die Unterstützung.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.