Mitmachaktion – für die Osterferien

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt St. Ingbert startet seine „Zuhause-Mitmach-Aktion“ zu Ostern für Kinder ab sechs Jahren. Anders als in den Jahren zuvor, können wir uns in den Osterferien leider nicht gemeinsam treffen, sondern jede/r bastelt für sich zuhause – natürlich gerne mit Unterstützung der Eltern, Geschwister oder Großeltern.
Und so geht´s: In der Zeit zwischen dem 15. und 24. März könnt ihr Euch auf der Seitewww.st-ingbert.feripro.de anmelden.
Wer sich angemeldet hat, bekommt zu Beginn der Ferien seine Ostertüte mit vielen Überraschungen und Kreativangeboten nach Hause gebracht. Natürlich gibt es auch eine kleine Anleitung und mit Schere, Kleber und Stifte geht’s dann los mit der Bastelei. Wer bis zum 06. April ein Foto seiner Bastelarbeit an das Kinder- und Jugendbüro schickt, erhält für seinen Einsatz zusätzlich noch einen kleinen Preis.
Fotos eurer Kunstwerke könnt ihr per E-Mail anjugend@st-ingbert.de  schicken oder ausgedruckt und mit eurem Namen und Adresse versehen in den Briefkasten des Rathauses einwerfen. Natürlich ist auch eine Postsendung an Stadt St. Ingbert, Kinder- und Jugendbüro, Am Markt 12, 66386 St. Ingbert, möglich.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.