Mit dem Förster den Wald erkunden

Die vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel lädt am Samstag, den 3. Juli, ab 14 Uhr ein, mit dem Revierförster St.Ingbert-Süd, Michael Weber, den heimischen Wald zu entdecken. Der Wald ist seit Corona besonders beliebt zum Wandern und Radfahren. Das führt manchmal zu Problemen. Nicht nur als Sport- und Freizeitort wird der Wald genutzt, sondern er wird auch bewirtschaftet und das ist notwendig!
Dass es Wald- und Naturgesetze gibt, die zu beachten sind, wissen die meisten nicht. Mi- chael Weber wird auch nahebringen, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Wald hat, was man unter naturnaher Waldbewirtschaftung versteht, was lokale Holznutzung bedeutet, dass es Waldruhestätten gibt, der Wald als Kulturevent dient, was Waldbaden ist, und das Schulklassen in Waldklassenzimmern unterrichtet werden können.
Während der Führung durch den Rohrbacher Wald (in der Au) kann man mit Förster Michael Weber entdecken, was der Wald alles bietet. Die Veranstaltung ist kostenlos und auf 15 Teilnehmer begrenzt. Auch interessierte Kinder ab ca. 10 Jahren dürfen teilnehmen. Die Exkursion findet statt mit Unterstützung des SaarForst Landesbetriebes. Treffpunkt ist in Rohrbach am Umspannwerk (ausgangs Rohrbach Richtung St. Ingbert, hinter dem Kreisel).
Anmeldung im Kursportal (vhs.sanktingbert.de) oder per Formular. Rückfragen: Telefon 06894/5908933, 13728 oder per Mail:vhs-hassel@gmx.de.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.