„Ich lese mit“ – St. Ingberter Lesesommer startet

Die Stadtbücherei St. Ingbert veranstaltet zum zweiten Mal den St. Ingberter Lesesommer vom 12. Juli bis 4. September. Mitmachen können alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die lesen können und in der Stadtbücherei angemeldet sind. Die Anmeldung zum Lesesommer muss in der Stadtbücherei abgegeben werden. Zu jedem gelesenen Buch wird ein Bewertungsblatt ausgefüllt, das gleichzeitig als Los für die Verlosung vieler toller Preise zählt. Wenn mindestens drei Bücher gelesen und bewertet sind, gibt es eine Urkunde.
Anmeldeformulare und Bewertungsblätter sind sowohl in der Stadtbücherei als auch als Download erhältlich.
Eine Anmeldung zum Lesesommer ist während dem gesamten Aktionszeitraum möglich.
Info: Stadtbücherei St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/9225711, Homepage: stadtbuecherei.sanktingbert.de
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 13 Uhr.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.