En France, on dit bonjour….Mitmach-Konzert in der Stadthalle
Mehr als 100 Kinder und Lehrkräfte der St. Ingberter Grundschulen waren der Einladung von Liedermacher Wolfgang Winkler und Sängerin Anne Schoenen gefolgt und kamen an einem der letzten Schultage morgens in die Stadthalle. Aufgeregt und unruhig rutschten sie auf ihren Stühlen hin und her, gespannt auf das, was da kommen sollte.
Nachdem Wolfgang Winkler seine Sängerkollegin Anne und sich vorgestellt hatte, fragte er die Kinder, ob sie denn wüssten, wer eigentlich der Chef der Stadt sei. Nach lautem Gemurmel unter den Kids riefen ihm einige mutig den Namen "Meyer" zu. Mit Erstaunen hörten sie, dass er nicht nur Bürgermeister, sondern sogar Oberbürgermeister ist. "Ich denke, wir sollten ihn mit einem rhythmischen Klatschen begrüßen", forderte Wolfgang Winkler die Kinder mit einem Augenzwinkern auf, "denn es ist eine besondere Ehre, dass er sich die Zeit nimmt, euch heute Morgen hier zu begrüßen." Die staunten nicht schlecht, als Ulli Meyer genau in diesem Moment in die Halle kam. Mit Gejohle und Gekreische, fast wie bei einem berühmten Rocksänger, begleiteten sie seinen Gang zur Bühne. "Ich freue mich sehr, dass es euch so gut geht und ihr anscheinend eine Menge Spaß habt. Tatsächlich bin ich noch nie so freudig begrüßt worden", lacht Ulli Meyer. "Ich wünsche euch eine wunderschöne Ferienzeit mit ganz tollen Erlebnissen!"
Es wurde gesungen, gehüpft, geklatscht und auf den Stühlen geritten
Und dann ging es auch schon los. Im ständigen Dialog mit den Kindern wurde die französische Sprache von den beiden Künstlern ganz spielerisch in die Liedtexte eingebaut. "Ich bin total überrascht, dass ihr schon so viele Wörter verstehen könnt. Das macht richtig Spaß mit euch!", lobte der pensionierte Französischlehrer, der seit Jahren musikalische Impulse im Chanson-Bereich setzt, die Kinder.
Man konnte die Freude der Schülerinnen und Schüler, mit Wolfgang und Anne zu singen und sich auf ihre Anleitungen einzulassen, fast spüren. Mal wurde lauthals gesungen, geklatscht, gehüpft oder auch auf den Stühlen geritten, immer rhythmisch zu den Klängen der Gitarre. Waren diese leise, waren auch die Stimmen der Kinder kaum zu hören. Und wenn Wolfgang das Instrument laut und schnell anschlug, durften auch die Kids johlen und sich wild bewegen. Mit seiner Gitarre, seinem Lächeln und seiner lockeren Ansprache an die Kinder hatte er sie alle im Griff.
Die Begeisterung war greifbar und alles in allem war es ein abwechslungsreicher Morgen für die Kids, an dem sie mit Sicherheit viel gelernt haben, ohne es wirklich zu merken.
Das Konzert „Bonjour“ von Anne Schoenen und Wolfgang Winkler für zwei St. Ingberter Grundschulen fand im Rahmen des Projekts „La chanson à l’école“, das vom saarländischen Bildungsministerium initiiert wurde und beim Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) angesiedelt ist, statt. Ziel ist es, saarländischen Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen mittels Musik Motivationshilfe zu geben beim Erlernen der französischen Sprache. Das Projekt hat sich ebenfalls als Maßnahme zur Annäherung an Sprache und Kultur unserer französischen Nachbarn in der Frankreichstrategie der Landesregierung etabliert.