Bürgermeister wirbt für Projekt zum Bürgerschaftlichen Engagement

Das „Saarland zum Selbermachen“ unter diesem Motto fördert die Staatskanzlei des Saarlandes Bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Projekte zum Wohl der Bürger.
Gefördert werden gemeinwohlorientierte Projekte des bürgerschaftlichen Engagements in saarländischen Städten und Gemeinden. Die Förderung beantragen können Bürger, Vereine, Initiativen und ähnliche Zusammenschlüsse von natürlichen Personen.
Bürgermeister Markus Schmitt wirbt für die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements: „Ich rufe die St. Ingberter Bürger auf: Beteiligen Sie sich an diesem Projekt. Ich würde mich freuen, wenn viele St. Ingberter teilnehmen und interessante Projekte für St. Ingbert umgesetzt werden.“
Die Flyer liegen im Rathaus an der Infotheke aus. Weitere Infos zum Projekt gibt es online:www.saarland.de

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.