Bürgermeister Schmitt unterstützt die Bliesgau Lammwochen

Ess- und Kochkultur zeichnen die jährlich stattfinden Bliesgau-Lammwochen in der Biosphärenregion Bliesgau aus. Immer in der zweiten Oktoberhälfte kochen Köche köstliche Gerichte aus heimischem Lamm. Die Lammwochen sind im Saarland und im Umkreis etabliert.
In diesem Jahr starten die Bliesgau-Lammwochen am 23. Oktober und enden am 1. November. In dieser Zeit kreieren Köche aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Lothringen köstliche Lamm-Gerichte.
In der Biosphärenstadt St. Ingbert werden in der „Alten Brauerei“ eigene Lammkreationen angeboten.
Der Bürgermeister der Biosphärenstadt St. Ingbert, Markus Schmitt: „Die Bliesgau-Lammwochen sind eine etablierte Veranstaltungsreihe unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Gerne unterstützte ich die Lammwochen, denn sie verbinden die biologische Tierhaltung mit dem Erhalt der Kulturlandschaften und nachhaltiger „EssKultur“.“

Weitere Informationenhttps://bliesgaulammwochen.de/.
Flyer zu den Lammwochen liegen an der Infotheke im Rathaus aus.

Weitere interessante Artikel

Zahlreiche musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zu dem Abschiedskonzert des Hausmusikkreises unter der Leitung von Helmut Haag (Foto: Giusi Faragone).

Hausmusikkreis verabschiedet sich mit wunderbarem Konzert

Alles hat seine Zeit – so auch der 1955, also vor 68 Jahren gegründete Hausmusikkreis unter Leitung des jetzigen Dirigenten und Musikers Helmut Haag. Die Freude an der Musik stand in all den Jahren im Vordergrund, sowohl bei den Musikern als auch bei den Zuhörern. Die regelmäßigen Sommer- und Adventskonzerte waren in St. Ingbert legendär und immer gut besucht.