Um die Verkehrsinfos Ihres Stadtteils sehen zu können, klicken Sie bitte auf den Namen.
Wegen Arbeiten im Netz der Telekom muss die Ostheimer Straße, Höhe Anwesen 16, ab Montag, 17. April, bis Freitag, 21. April 2023, voll gesperrt werden.
Wegen Arbeiten im Netz der Telekom kommt es in der Kaiserstraße, Höhe Anwesen 249 bis 251, ab Montag, 17. April 2023, bis Freitag, 28. April 2023, zu kleineren Behinderungen.
Wegen dringend notwendiger Dachdeckerarbeiten muss die Zufahrt zur Fußgängerzone, Höhe Anwesen Kaiserstraße 50, in dem Zeitraum von Montag, 20. März 2023, bis Freitag, 24. März 2023, an einem Tag für ca. vier Stunden gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen erst gegen 12 Uhr, wenn der Lieferverkehr in der Fußgängerzone beendet ist.
Wegen Ausbesserungsarbeiten am Straßenbelag kommt es in der Kaiserstraße, von Anwesen 37 bis 49, vom 13.03.2023 bis 24.03.2023, zu kleineren Behinderungen.
Wegen Umbauarbeiten kommt es in der Koelle-Karmann-Straße, Höhe Anwesen 31, vom 01.03.2023 bis 14.04.2023, zu kleineren Behinderungen.
Am Montag, 03. April 2023, findet der diesjährige Ostermarkt in der Fußgängerzone statt. Aus diesem Grund wird die Fußgängerzone ab 6 Uhr morgens für den Anlieferverkehr gesperrt.
Die bereits bestehende Baustelle in der Sebastianstraße, Höhe Anwesen 15, verlängert sich witterungsbedingt bis Freitag, 24. März 2023.
Der DJK-Frühlingslauf findet am Freitag, 28. April 2023, statt. Im Zuge dessen wird die Von-der-Leyen-Straße von ca. 16:30 Uhr bis 21 Uhr voll gesperrt.
Wegen Verlegung einer Stromleitung muss der Gehweg Am Grubenstollen, Anwesen 22 bis 26 ggü., ab Dienstag, 14. März 2023, bis Freitag, 31. März 2023, voll gesperrt werden. Die Fußgänger werden umgeleitet.
Wegen Tiefbauarbeiten ist die Dudweiler Straße, ab Kreisel DNA bis Anwesen 16a, ab Montag, 13. März 2023, bis Freitag, 31. März 2023, einseitig gesperrt. Es gibt zwei Bauabschnitte für beide Straßenseiten. Die Maßnahme beginnt auf der Straßenseite Richtung Dudweiler, die Ausfahrt aus dem Kreisel in Richtung Innenstadt bleibt befahrbar.
Die bereits bestehende Baustelle in der Rentamtstraße und die damit verbundene abschnittsweise Vollsperrung verlängert sich bis Ende Juni 2023.
St. Ingbert investiert in die Infrastruktur. Höchste Priorität hat das Abwassersystem, dass systematisch und präventiv ertüchtigt wird.
Um Ausfälle des Abwassersystems und Nachteile für die Anwohner zu vermeiden, wird der Hauptkanal (Abwasser und Regenwasser) im Hauptstrang Josefstaler Straße erneuert.
Wegen der Erneuerung des Hauptkanales muss die Josefstaler Straße, ab Kreuzung Elversberger Straße bis zur Karlstraße, ab Montag, 26. September, voll gesperrt werden. Die Erneuerung erfolgt in mehreren Bauabschnitten bis Ende 2023.
Um den Anschluss an den bereits erneuerten Kanal zu ermöglichen wird im ersten Schritt eine Baustelle zwischen Kreuzungsbereich Josefstaler Straße/Elversberger Straße und Karlstraße eingerichtet. Im Kreuzungsbereich wird der Verkehr (geplant sind ca. drei Wochen) durch eine mobile Baustellenampel geregelt. Danach wird die Baustelle weiter in Richtung Karlsstraße rücken. Da der Kanal mittig in der Straße liegt, muss die Josefstaler Straße voll gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Umleitungen sind ausgeschildert.
Während den Bauarbeiten stehen die Abteilung Verkehr unter verkehr@st-ingbert.de und die Bürgerbeauftragte unter buergerbeauftragte@st-ingbert.de oder 13300 für Rückfragen zu Verfügung
Im Rahmen umfangreicher Arbeiten am Gasnetz wird die Creos die Arbeiten an ihrem Gashochdrucknetz zwischen Sulzbach Neuweiler und Sulzbach „Obere Anlage“ im Januar 2023 fortführen: Von Neuweiler aus wird die Baustelle für die eigentlichen Tiefbau- und Rohrbauarbeiten dann nach Norden in Richtung „Obere Anlage“ wandern. Dann ist ab Januar bis Oktober lediglich mit vereinzelten Beeinträchtigungen durch die Sperrung von Waldwegen zu rechnen.
Sowohl der Bauabschnitt östlich des Wohngebiets beim Gehnbach in St. Ingbert (Zum Nassauer Graben, Obere Rischbachstr. bis Zur Rothell), als auch der Bauabschnitt im Bereich Sulzbach (obere Anlage) soll zwischen Frühjahr und Sommer errichtet werden. Die Bauarbeiten in diesen Bauabschnitten werden voraussichtlich bis Oktober 2023 andauern.
Der Verlauf der Baustelle kann unter https://www.creos-net.de/bauvorhaben/baumassnahmen nachverfolgt werden.
Für das Jahr 2030 hat sich die Creos Deutschland GmbH ihr sogenanntes Zielnetz vorgegeben. Dafür sind kontinuierliche Baumaßnahmen im gesamten Netz der Creos Deutschland GmbH im Saarland und Teilen von Rheinland-Pfalz notwendig. Mit dem Zielnetz 2030 wird das historisch gewachsene Gasnetz der Creos Deutschland GmbH in ein effizientes und modernes Gasnetz umstrukturiert. Es ermöglicht die sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, umweltverträgliche und langfristig leistungsfähige Versorgung mit Gas. Im Zuge der Umstrukturierung der Energieversorgung werden die Leitungen so errichtet, dass Sie grundsätzlich auch für den Transport von klimaneutralen Gasen geeignet sind. Dazu zählen zum Beispiel wasserstoffhaltige Gase, Biomethan und synthetisches Methan.
Die gesamten Arbeiten der sogenannten „Nordumgehung St. Ingbert“ ziehen sich nordöstlich von Rohrbach, nördlich von St. Ingbert, östlich von Neuweiler bis in den östlichen Stadtrand von Dudweiler. Die Arbeiten erfolgen in insgesamt fünf Bauabschnitten. Alle Arbeiten werden voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein.
Über die Creos Deutschland GmbH
Die Creos Deutschland GmbH mit Sitz in Homburg-Saar versorgt mit ihrem zirka 1.650 Kilometer langen Gashochdrucknetz und zirka 450 Kilometer langem Hoch- und Mittelspannungsnetz mehr als zwei Millionen Menschen in 340 Städten und Gemeinden im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Zu den Kernkompetenzen der Creos Deutschland gehören das Management von Energienetzen und dazugehörigen Anlagen sowie die Optimierung der Netzinfrastruktur. Die Creos-Deutschland - Gruppe beschäftigt rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie gehört zum luxemburgischen Energiekonzern Encevo S.A.
Das Frühlingsfest findet vom 21. – 24. April 2023 auf dem Marktplatz statt. Aus diesem Grund wird der Marktplatz ab Dienstag, 18. April 2023 ab 20 Uhr, bis Dienstag, 25. April 2023, gesperrt.
Der Wochenmarkt findet daher am Mittwoch, 19. April 2023, und Samstag, 22. April 2023, auf dem Parkplatz in der Poststraße statt.
Wegen Verlegung einer Gashauptleitung wird die Straße Zum Nassauer Graben abschnittsweise ab Montag, 27. Februar 2023, bis voraussichtlich Freitag, 02. Juni 2023, voll gesperrt. Der 1. Abschnitt der Vollsperrung betrifft die Verbindung zwischen Gehnbachstraße und Am Kaisereck. Anschließend wird der untere Teil der Straße Am Nassauer Graben in weiteren Abschnitten gesperrt.
Die bereits bestehende Baustelle in der Wiesenstraße, ab Am Klosterhang bis Droste-Hülshoff-Straße, verlängert sich voraussichtlich bis Mitte Juni 2023. Mit einer erneuten Vollsperrung der Straße muss ab Mittwoch, 01. März 2023, gerechnet werden.
Wegen einer Kanalsanierung wird die Feldgasse ab Montag, 28. November 2022, bis voraussichtlich Ende Mai 2023 voll gesperrt.
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) führt seit Ende Februar Instandsetzungsarbeiten an der L 250 im Bereich zwischen St. Ingbert und Dudweiler durch. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen dem Knotenpunkt L 126 und dem Ortseingang Dudweiler auf einer Länge von ca. 1.400 Metern.
Der Verkehr wird weiterhin aus Richtung St. Ingbert über die L 126 – L 252 – L 251 nach Dudweiler umgeleitet.
Die Baumaßnahme sollte ursprünglich innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein. Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse müssen die Bautätigkeiten vorübergehend eingestellt werden. Die Fertigstellung der Maßnahme wird sich daher auf unbestimmte Zeit nach hinten verschieben.
Der LfS rechnet während der Hauptverkehrszeiten mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, absehbare Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecken einzuplanen.
Wegen einer Kranstellung in der Straße Hinter den Gärten, Höhe Einmündung Obere Kaiserstraße, muss der Verkehr ab Montag, 13. März 2023, bis voraussichtlich Mitte Juni als Einbahnstraße von Feuerwehr kommend in Richtung Obere Kaiserstraße an der Baustelle vorbeigeführt werden.
Wegen Kanalerneuerung wird die Spieser Straße in zwei Bauabschnitten ab der Mühlstraße bis zur Tummelplatzstraße ab Mittwoch, 02. November 2022, bis voraussichtlich Ende Juli 2023 voll gesperrt. Die Einbahnregelung in der Spieser Straße wird für diesen Zeitraum aufgehoben. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Im ersten Bauabschnitt wird der Verkehr im Kreuzungsbereich Mühlstraße / Spieser Straße / Ebertstraße über eine mobile Ampelanlage geregelt. Der zweite Bauabschnitt betrifft zu einem späteren Zeitpunkt nur noch die Spieser Straße.
Wegen Verlegung von Versorgungsleitungen wird der Verkehr auf der L241, von Rohrbach in Richtung Spiesen ab dem Wanderparkplatz bis zum Wasserwerk, ab Montag, 20. März 2023, bis voraussichtlich Samstag, 22. April 2023, durch eine mobile Ampelanlage geregelt.
Aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen muss die Baumaßnahme in der Pestalozzistraße mit Vollsperrung kurzfristig abgesagt werden. Ein neuer Termin wir mitgeteilt.
Wegen Vorbereitungsarbeiten zum Asphaltieren kommt es in der Straße Im Gewerbegebiet ab Donnerstag, 16. März 2023, bis Donnerstag, 23. März 2023, zeitweise zu kleineren Behinderungen.
Wegen Fräs- und Asphaltarbeiten wird die Straße Im Gewerbegebiet ab Freitag, 24. März 2023, bis Samstag, 25. März 2023, voll gesperrt.
Wegen Dachdeckerarbeiten kommt es in der Goethestraße, Höhe Anwesen 6, ab Montag, 06. März 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, 05. April 2023, zu kleineren Behinderungen.
Im Zuge des barrierefreien Umbaus einer Bushaltestelle im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Ommersheimer Straße in Oberwürzbach müssen ab Donnerstag, 23. März 2023, bis voraussichtlich Samstag, 15. April 2023, Restarbeiten durchgeführt werden. Zeitweise muss der Verkehr daher durch eine mobile Baustellenampel geregelt werden.
Wegen einer Kranstellung, muss die (bereits gemeldete) Behinderung in der Hochscheidstraße, Höhe dem Anwesen 22, zu einer Vollsperrung bis zum 09.04.2022 ausgeweitet werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die bereits bestehende Baustelle in der Friedhofstraße in Oberwürzbach und die damit verbundene abschnittsweise Vollsperrung verlängert sich bis Ende Juni 2023.