Die Aufgaben dieses Geschäftsbereich sind so vielfältig, dass sich die Frage stellt, was deren Gemeinsamkeit ist. Die Antwort ist einfach: es geht um die Menschen und deren ganz persönliche Bedürfnisse.
Familie:
Da sind zunächst einmal die materiellen Belange, für die die Abteilung Familie zuständig ist. Sie hilft in sozialen Notlagen, organisiert die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen, berät in Renten- und allen anderen Fragen des Sozialwesens. Ganz allgemein, sie ist da, wenn Probleme zu lösen sind, hilft selbst, wenn sie kann oder vermittelt Hilfe von anderen Stellen. Nicht zu vergessen die Organisation der Kinderbetreuungsangebote und Veranstaltungen der Jugendpflege.
Bildung:
Und hier geht es schon zum Bereich Bildung. Denn nach der KiTa kommt die Grundschule und auch deren Belange müssen geregelt und verwaltet werden. Wer die Schulzeit hinter sich hat, der freut sich auf das große Bildungsangebot der Biosphärenvolkshochschule. Neben dem spannenden Kursen zu Sprachen, EDV und vielen anderen Themen steht auch die berufliche Bildung im Interesse der Abteilung.
Kultur:
Schließlich die Abteilung Kultur, die sich um die geistigen Belange und die Freizeit der Menschen in St. Ingbert kümmert. Zum einen durch die Abteilung Veranstaltungen, wo man neben Jazzfestival und Kleinkunstwettbewerb St. Ingberter Pfanne noch viele andere Bühnenereignisse organisiert. Zur Kultur gehört auch die Stadtbücherei mit ihrem großen Angebot an verschiedenen Medien und das Stadtarchiv, in dem mancher historische Schatz gelagert wird. Die Musikschule bietet Kindern und Erwachsenen das Erlernen von Gesang und Instrumenten an.
Am Markt 12, 66386 St. Ingbert