Comedy & Kabarett

A la minute - Kleinkunst à la carte

Comedy & Kabarett: "A la minute – Kleinkunst à la carte"

Grußwort Oberbürgermeister

Liebe Freundinnen und Freunde der Kleinkunst à la carte,

ich denke, Sie alle sind mit mir einer Meinung, dass Kabarett und Comedy essentiell für unser kulturelles Leben sind und von der Gesellschaft auch gerne angenommen werden. In diesen Zeiten vielleicht sogar mehr denn je. So füllen Comedians beispielsweise große Eventhallen, wohingegen Kabarett auf den Kleinkunstbühnen und auch im Fernsehen präsent ist wie nie.

Und natürlich gibt es hier - wie so oft im Leben - feine Unterschiede: Kabarett ist hauptsächlich politisch und eng mit aktuellen gesellschaftlichen Themen verknüpft. Comedy hingegen setzt seinen Fokus vielmehr auf unpolitische Themen, die auch für nicht am aktuellen Geschehen Interessierte leicht verständlich sind. Auf den Punkt gebracht: Bei Comedy wird sofort gelacht, sobald es derb oder gar unanständig wird. Bei Kabarett lacht das Publikum erst eine ganze Zeit später, wenn sich die Gäste Gedanken über die meist hintergründigen Dialoge gemacht haben.

Wenn sie weitere feine Unterschiede zwischen Kabarett und Comedy entdecken möchten, dann sind Sie in der St. Ingberter Stadthalle genau richtig! Die Mitarbeiterinnen der Abteilung Kultur haben wie immer ein buntes und abwechslungsreiches Programm quer Beet zusammengestellt, das beim Publikum keine Wünsche offenlässt. Egal ob Poetry Slam, Stand-Up Comedy, Kabarett oder Musik-Comedy…freuen Sie sich auf ein maßgeschneidertes Jahr 2023. Garanten dafür sind Künstler wie Helene Bockhorst, Artem Zolotarov, Nessie Tausendschön, Martin Zingsheim und last but not least das PopKabarett Korff-Ludewig.

Ich bin der Meinung, das ist ein Programm, das sich durchaus sehen lassen kann. Und das sind bei weitem noch nicht alle Vorstellungen, die unsere Kulturabteilung 2023 präsentieren wird. Freue wir uns darauf! Schon jetzt wünsche ich Ihnen unterhaltsame und unbeschwerte Stunden, in denen Sie den Alltag einfach mal vor der Tür der Stadthalle stehen lassen.

Ihr
Ulli Meyer
Oberbürgermeister 

Terminüberblick

Terminüberblick

Alle Veranstaltungen finden in der Stadthalle St. Ingbert statt.

 

Freitag, 14. April 2023, 19:30 Uhr
Helene Bockhorst
"Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst"
Stand-Up Comedy

Donnerstag, 11. Mai 2023, 19:30 Uhr
Artem Zolotarov
"Adoptivsprache"
Poetry Slam

Freitag, 9. Juni 2023, 19:30 Uhr
Nessie Tausendschön
"30 Jahre Zenit
Kabarett

Freitag, 20. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Martin Zingsheim
"aber bitte mit ohne"
Stand-Up Comedy

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19:30 Uhr
PopKabarett Korff-Ludewig
"Weihnachten hat doch mal Spaß gemacht!"
Musik-Comedy

 

Preise

Genießen Sie Comedy & Kabarett pur:
Mit dem Jahres-Abonnement erhalten Sie fünf Veranstaltungen zu einem besonderen Vorzugspreis. 

Abonnement:
Fünf Veranstaltungen                      65 Euro

ermäßigt                                          50 Euro

Einzelveranstaltungen:

Helene Bockhorst, 14.04.2023

Vorverkauf (inkl. Gebühr):               18 Euro

Vorverkauf ermäßigt:                      15 Euro

Abendkasse:                                   20 Euro

Abendkasse ermäßigt:                    17 Euro

Artem Zolotarov, 11.05.2023

Vorverkauf (inkl. Gebühr):               17 Euro

Vorverkauf ermäßigt:                      14 Euro

Abendkasse:                                   19 Euro

Abendkasse ermäßigt:                    16 Euro

Nessie Tausendschön, 09.06.2023

Vorverkauf (inkl. Gebühr):               21 Euro

Vorverkauf ermäßigt:                      18 Euro

Abendkasse:                                   23 Euro

Abendkasse ermäßigt:                    20 Euro

Martin Zingsheim, 20.10.2023

Vorverkauf (inkl. Gebühr):               17 Euro

Vorverkauf ermäßigt:                      14 Euro

Abendkasse:                                   19 Euro

Abendkasse ermäßigt:                    16 Euro

PopKabarett Korff-Ludewig, 07.12.2023

Vorverkauf (inkl. Gebühr):               21 Euro

Vorverkauf ermäßigt:                      18 Euro

Abendkasse:                                   23 Euro

Abendkasse ermäßigt:                    20 Euro

 

 

Programm

Das Programm zum downloaden

 

 

Tickets online

Sponsoring

Abteilung Kultur

Ingo Nietert

Telefon: 0 68 94 / 13 519

 

Ansprechpartner

Romina Bianchi

Telefon: 0 68 94 / 13 523

 



Ausdrucken