A-
A+
Kontrast ändern


Bildung und Wissen

Musikschule

Musikgarten, Musikzwerge und Musikalische Früherziehung

Elementare Musikpraxis

Ort: Ludwigschule, Theresienstraße 9, Raum 0.5 im EG

Weitere Informationen und Anmeldung:

Mirjam Hen, Tel 06894-13572, Email: MHen@st-ingbert.de

 

Wochentag

Uhrzeit

 

 

Lehrerin

 

Montag,

14:00-14:45

Musikgarten

6 Monate bis 3 Jahre

Susanne Mahren

Montag

14:45-15:30

Musikgarten

3 bis 4 Jahre

Susanne Mahren

Montag

15:45-16:45

Musikgarten

3 bis 4 Jahre

Susanne Mahren

Montag

16:45-17:45

Musik. Früherziehung

ab 4 Jahren

Susanne Mahren

Freitag

15:00-16:00

Musikzwerge

3 bis 4 Jahre

Claudia Hoyer

Freitag

16:00-17:00

Musik. Früherziehung

ab 4 Jahren

Claudia Hoyer

 

 

 

Kurse bei Frau Susanne Mahren

Musikgarten für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahre, Montag, 14:00 Uhr

Fingerspiele, Kniereiter, Bewegung im Raum, Lieder singen, Lieder mit Glöckchen, Klanghölzern oder Trommeln begleiten, Musik hören, Kennenlernen und Bewegung mit verschiedenen Materialien und Utensilien wie z. B. Ball, Tücher, Seil, Reifen

Nach Möglichkeit, je nach Formation der Gruppe, werden die Stunden nach Themen eingestuft.

(Entgelt für Musikgarten: 19,00 €/monatlich)

 

Musikzwerge für Kinder ab 3 Jahren, Montag, 14:45 Uhr und 15:45 Uhr

Unterricht nach dem Unterrichtswerk von Musik und Tanz (Bim und Bam)

2 Pandabären begleiten die Kinder und ihre Eltern durch die Unterrichtszeit.

Jede Stunde ist einem Thema gewidmet, wie z.B.: Jahreszeiten, Rummelplatz, Tieren, Ereignisse

Die fachlichen Schwerpunkte sind: Singen und Sprechen, Lieder erlernen und musikalisch gestalten, auch mit Orff Instrumentarium, Gestaltung und Sprechen von Gedichten und Texten, Bewegungsspiele sowohl allein wie auch als Eltern-Kind-Paar und als ganze Gruppe, Erlernen kleiner festgelegter Tanzformen, elementares Instrumentalspiel, Selbstbauen von einfachen Instrumenten, Musikhören

Dieser Kurs kann vielfach bereits ohne eine erwachsene Begleitperson stattfinden.

Je nach Formation der Gruppe kann dieser Kurs auf 60 Minuten erweitert werden.

(Entgelt für Musikzwerge 45 Minuten: 19,00 €/monatlich, Musikzwerge 60 Minuten: 22,30 €/monatlich)

 

Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren, Montag, 16:45 Uhr

Musik und Tanz nach eigenen Programmentwürfen der Kursleiterin.

Weitere Schwerpunkte: Singen und Sprechen (die Singstimme soll in den 2 Jahren verbessert werden, Kinder lernen sauber zu singen)

Instrumentalspiel: Erlernen des richtigen Spielens auf Stabspielen sowie die richtige Spielweise des Orff`schen Instrumentariums, Selbstbauen von einfachen Instrumenten, Erlernen der Rhythmussprache und der Notenwerte, Erzählen von Klanggeschichten, mit Instrumenten und Bewegungen gestaltet,

Singen von Liedern mit begleitendem Instrumentalspiel begleitet, Musikhören und Kennenlernen einzelner Komponisten, Erarbeitung von Tanzformen, Bewegung zu Musik

Im letzten Halbjahr Vorstellung und Ausprobieren verschiedener Instrumente

(Entgelt für Musikalische Früherziehung: 22,30 €/monatlich)

 

Kurse bei Frau Claudia Hoyer

Musikzwerge für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren, Freitag, 15:00 Uhr

Altersentsprechendes Einsetzen von Liedern, Bewegungen, Tänzen und Instrumenten

Erarbeitung von Themenbildern (z. B. Jahreszeiten, Instrumentengruppen, häusliche Aktivitäten und vieles mehr)

Dieser Kurs kann vielfach bereits ohne eine erwachsene Begleitperson stattfinden.

Je nach Formation der Gruppe kann dieser Kurs auf 60 Minuten erweitert werden.

(Entgelt für Musikzwerge 45 Minuten: 19,00 €/monatlich, Musikzwerge 60 Minuten: 22,30 €/monatlich)

 

Musikalische Früherziehung (MFE) für Kinder ab 4 Jahren, Freitag, 16:00 Uhr

In diesen Kursen werden die Kinder auf möglichst alle Aspekte der musikalischen Bildung vorbereitet. Hier werden ganze Themenbilder erarbeitet.

Es wird die richtige Handhaltung bei Instrumenten (Stabspiele, Trommeln etc.) gelernt.

Vorstellung aller Instrumentengruppen (z. B. Streicher, Blasinstrumente, Zupfinstrumente etc.)

Rhythmische Aktivitäten, wie z. B. Liedbegleitung und Gruppenaktivitäten wie Tänze und szenisches Spiel

Das Hören (bewusstes Zuhören) wird geschult.

(Entgelt für Musikalische Früherziehung: 22,30 €/monatlich)

 

Voranmeldung ist erforderlich.

Musikschule St. Ingbert, Tel. 06894-13572, email: mhen@st-ingbert.de

Schulordnung und Informationen

Aktuelle Schulordnung mit weiteren Informationen zum download.

Entgeldordnung der Musikschule St. Ingbert

Kontakt

Musikschule

Am Markt 1266386 St. Ingbert

Telefon: 0 68 94 / 13 572, 13 571


Besucheranschrift:

Ludwigschule
Theresienstraße 9

66386 St. Ingbert

 

Leitung

Ingo Nietert

Telefon: 0 68 94 / 13 519

 

Ansprechpartner

Mirjam Hen

Telefon: 0 68 94 / 13 572