A-
A+
Kontrast ändern


News

Foto: Martina Panzer

14.10.2022

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz wird Ehrenbürger von St. Ingbert

Der St. Ingberter Stadtrat grünes Licht zur Ernennung von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz zum Ehrenbürger der Stadt St. Ingbert gegeben.

Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer würdigte den zukünftigen Ehrenbürger von St. Ingbert: „Der Leibniz-Preisträger und Pionier der Informatik Professor Dr. Dr. h.c. mult. Günter Hotz hat mit dem Aufbau der Informatik in Saarbrücken den Grundstein des Strukturwandels gelegt. Dadurch sind heute SAP und abat+ in St. Ingbert vertreten.“

Der Informatiker hatte wesentlichen Anteil an der Etablierung der Informatik als eigenständige Wissenschaft zwischen Mathematik und Elektrotechnik. Der Leibniz-Preisträger hat mit dem Aufbau der Saarbrücker Informatik den Strukturwandel im Saarland maßgeblich unterstützt und gefördert. Mit Ausnahme der Landeshauptstadt hat keine Stadt mehr vom Informatik-Ausbau profitiert als St. Ingbert.
Absolventen der Saarbrücker Informatik waren an Gründungen und Aufbau der inzwischen überregional bedeutsamen Informatik-Firmen wie Dacos (gegründet 1978, 1994 übernommen von SAP, 1997 umbenannt in SAP Retail), retail solutions (gegründet 2007, seit 2020 mit eigenem Firmengebäude in St. Ingbert) oder abat+ GmbH (gegründet 2009) in St. Ingbert maßgeblich beteiligt.

Günter Hotz lebt mit seiner Familie seit 1972 in St. Ingbert.